In den Hinreihen nach der Strickschrift stricken wie folgt: Randmasche, den Rapport von 50 Maschen fortlaufend wiederholen, Randmasche. In den Rückreihen die Maschen stricken, wie sie erscheinen, die Umschläge links bzw. nach der Strickschrift rechts verschränkt stricken. Die 1.- 34. Reihe stets wiederholen. Weitere Plastische Strick Muster
Vertikales Wellenmuster stricken:Wie man das Wellenmuster strickt: M-Zahl teilbar durch 11 + 1 + 2 Rand-M. 14 M (1 + 11 + 2 Rand-M) anschlagen und nach der Strickschrift stricken. Es sind nur Hin-R gezeichnet. In den Rück-R die Maschen stricken, wie sie erscheinen bzw. wie in der Zeichenerklärung beschrieben, die Umschläge links stricken.
Nach der Strickschrift 2 arbeiten. Gezeichnet sind die ungeraden Rd. In den geraden Rd die Maschen stricken, wie sie erscheinen, die Umschläge rechts stricken. In der Höhe 1 x die 1. - 16. R stricken. Baskenmütze: 107 M anschlagen und 4 cm im Rippenmuster stricken, dabei in der letzten Rück-R gleichmäßig vert 35 M zunehmen = 146 M.
Nach der Strickschrift 3 arbeiten. Es sind nur die Hin-R gezeichnet. In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen. In der Höhe die 1.- 12. R stets wiederholen. Hinweis: Der Pullover wird in Runden von oben nach unten gestrickt. Die Raglanlinie nach der Strickschrift 1 über die 5 M stricken. Anleitung:
Nach der Strickschrift arbeiten. Es sind nur die Hin-R gezeichnet. In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen, die Umschläge links stricken. In der Höhe die 1.-8. R stets wiederholen. Rückenteil: 129 M anschlagen und 4 R im Rippenmuster stricken. Danach 88 R (= 11 Höhenrapporte) im Ajourmuster stricken.
Vor allem für dickere Strickstücke mit einer hübschen Vorder- und einer glatten Rückseite ist das Netzpatentmuster wunderbar geeignet. In diesem Beitrag findet ihr eine Textanleitung, eine Strickschrift und ein Videotutorial zum Netzpatent stricken. Viel Spaß beim Nachfummeln! Netzpatentmuster mit jeweils 3 kraus rechts gestrickten
Ärmel: 49 M anschlagen und 5 cm im Rippenmuster stricken. Dann nach der Strickschrift weiterarb. (=3 x den Rapport). Für die Armelschrägung beidseitig in jeder 8. R 14 x 1 M zun. (=77 M). Die neuen M mit Patentmuster stricken. In 48 cm Höhe ab Anschlag alle M gerade abk. 2. Ärmel ebenso arb.
Ajour-Wellenmuster stricken:Wie man das Ajour-Wellenmuster strickt: M-Zahl teilbar durch 19 + 2 Rand-M. 21 M anschlagen und nach der Strickschrift stricken. Es sind die Hin- und Rück-R gezeichnet. Mustersatz = 19 M breit. Zwischen den Rand-M den MS stets wiederholen. 2 M überzogen zusammenstricken: 1 M re abheben, 1 M re und die abgehobene M
sAvK. 50gwi9iuun.pages.dev/750gwi9iuun.pages.dev/6550gwi9iuun.pages.dev/3850gwi9iuun.pages.dev/7550gwi9iuun.pages.dev/8650gwi9iuun.pages.dev/9450gwi9iuun.pages.dev/5850gwi9iuun.pages.dev/8
kostenlose strickmuster blattmuster stricken strickschrift